17.01.2025

Händlervideos

Unsere Händler im Video-Talk.

 

In spannenden Gesprächen haben wir Einblicke in die Welt unserer Händler gewonnen. Sie teilen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge und geben uns einen Blick hinter die Kulissen ihres Geschäfts.

Doch das ist nicht alles! Unsere Händler stellen im Video auch klare Forderungen an die Branche: Sie wünschen sich mehr Unterstützung bei der Digitalisierung, eine stärkere Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft und innovative Lösungen, um den sich ständig verändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.

 

Michael Endress im Gespräch

Faire Wettbewerbsbedingungen gefordert! Unsere Mitglieder stellen  Forderungen an die neue Bundesregierung. Heute: Michael Endress von der Endress Motorgeräte GmbH. Seine Forderung: Stärkere Kontrollen für Drittstaatenplattformen wie TEMU oder SHEIN. Sie profitieren von unfairen Bedingungen, während deutsche Händler strenge Richtlinien und Sicherheitsmaßnahmen einhalten.

Stefan Schmid im Gespräch

Schluss mit doppelten Prüfungen! Unsere Mitglieder stellen  Forderungen an die neue Bundesregierung. Heute: Stefan Schmid von Schmid’s, Domino Home Company. Seine Forderung: Schluss mit doppelten Prüfungen! Produkte, die bereits beim Hersteller geprüft wurden, sollten nicht zusätzlich vom Händler getestet werden müssen. Diese doppelten Prüfungen kosten wertvolle Ressourcen und behindern einen effizienten Ablauf.

Steffen Ueltzhöfer im Gespräch

Die hohen Energiekosten setzen Händlerinnen und Händlern massiv zu und gefährden Existenzen. Steigende Preise und unkalkulierbare Belastungen machen es immer schwieriger, wirtschaftlich zu arbeiten. Unsere Forderung an die Regierung ist klar: Es braucht eine neue Dynamik in dieser Thematik! Jetzt sind entschlossene Maßnahmen gefragt, um Unternehmen zu entlasten und langfristig faire Energiekosten zu sichern.

Dr. Philip Merten im Gespräch

Unsere Mitglieder stellen wöchentliche Forderungen an die Bundesregierung. Heute: Dr. Philip Merten. Seine Forderungen: Mehr Flexibilität, Vertrauensarbeitszeit erhalten, unabhängige Mindestlohnkommission, ausgewogenes Streikrecht, freiwillige Schlichtung.

Mehr Flexibilität für Unternehmen: Vertrauensarbeitszeit bewahren, Überregulierung vermeiden und Tarifexperten die Mindestlohnkommission gestalten lassen.

Sahin Karaaslan im Gespräch

Härtere Strafen für Ladendiebstahl gefordert!

Unsere Mitglieder stellen wöchentliche Forderungen an die Bundesregierung. Heute: Sahin Karaaslan. Seine Forderung: Konsequente Bestrafung von Ladendiebstählen!

Zu viele Verfahren werden eingestellt, und am Ende bleiben die Schäden beim Händler hängen. Das wissen nicht nur wir – sondern auch diejenigen, die klauen. Es braucht klare Konsequenzen, um den Einzelhandel zu schützen!

Sven Oliver Maier im Gespräch

Fachkräftemangel, hohe Mieten, unsichere Energiepolitik – und der Einzelhandel leidet! Wenn die Städte aussterben, verlieren wir alle. Es braucht jetzt Veränderungen!

Swen Rubel im Gespräch

Unsere Mitglieder stellen wöchentliche Forderungen an die Bundesregierung. Heute: Swen Rubel. Lohnfortzahlungskosten sind ein wachsendes Problem, insbesondere durch hohe Krankmeldungen. Die telefonische Krankmeldung sollte abgeschafft werden, und Karenztagsregelungen müssen dringend überdacht werden. Es braucht jetzt Veränderungen!

Steffen Vietz im Gespräch

Forderung: Stromsteuer für alle Branchen auf EU-Mindestniveau senken! Unsere Mitglieder stellen wöchentliche Forderungen an die Bundesregierung. Heute: Steffen Vietz. Seine Forderung: Die Stromsteuer muss für alle Branchen auf das EU-Mindestniveau gesenkt werden. Händler müssen horrende Strompreise zahlen, während andere Branchen weiterhin unterstützt werden.

Swen Rubel im Gespräch

Unsere Mitglieder stellen wöchentliche Forderungen an die Bundesregierung. Heute: Swen Rubel vom Handelsverband Nordbaden. Seine Forderung: Mehr Verantwortung für die Händler statt starrer Vorgaben! Aktuell verhindern starre Arbeitszeitregelungen, dass Mitarbeitende flexibel eingesetzt werden können – selbst wenn sie mehr arbeiten wollen. Wer fleißig ist und Überstunden machen möchte, sollte die Möglichkeit dazu haben, anstatt durch unflexible Gesetze ausgebremst zu werden. Mehr Eigenverantwortung für Händler und Mitarbeitende ist der richtige Weg!

Manfred Schnabel im Gespräch

Unsere Mitglieder stellen wöchentliche Forderungen an die Bundesregierung. Heute: Manfred Schnabel. Seine Forderung: Bessere Infrastruktur- weniger Baustellen, mehr Effizienz Wir müssen uns für bessere Straßen, weniger Sperrungen und eine nachhaltige Zukunft einsetzen – ohne zusätzliche Belastungen für unsere Techniker.

Roland Fitterer im Gespräch

Unsere Mitglieder stellen wöchentliche Forderungen an die Bundesregierung. Heute: Roland Fitterer. Seine Forderung: Steuerentlastungen für mehr Wachstum und Innovation! Steuererleichterungen sind der Schlüssel, um Investitionen zu fördern, Unternehmenswachstum anzukurbeln und Innovationen voranzutreiben.

Kontaktperson(en)

phd Modal