34. Ludwigsburger Arbeitsrechtsforum - „Teilzeit vor und nach der Elternzeit“ am 6. Mai 2025 um 10 Uhr
Das Thema unserer Veranstaltung ist „Teilzeit vor und nach der Elternzeit“ ein sehr komplexes und praxisrelevantes Thema. Als Referentin für die Veranstaltung am 06.05.2025 konnten wir wieder die Vorsitzende Richterin Frau Sabine Stahl gewinnen.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung am 06.05.2025 und würden uns freuen, wenn wir Sie persönlich dort begrüßen dürfen.
Programm:
- 10:00 Uhr Begrüßung und Empfang mit kleinem Imbiss
- 10:30 Uhr „Teilzeit vor und nach der Elternzeit“
- 12:30 Uhr Mittagessen
- 13:30 Uhr „Teilzeit vor und nach der Elternzeit“
- 15:30 Uhr Tagungsende
Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf EUR 290,00 + MwSt. pro Person. 25 % Rabatt für jeden weiteren Teilnehmer Ihres Unternehmens.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und würden uns freuen, wenn wir Sie persönlich dort begrüßen dürfen.
---
Praxisnahe Fortbildung zum attraktiven Mitgliederpreis!
Die arbeitsrechtlichen Anforderungen in der Personalarbeit steigen seit Jahren, sei es durch neue, europarechtliche Vorgaben oder veraltete, bürokratieintensive Gesetze, die nicht mehr zum Betriebsalltag passen, doch weiter umgesetzt werden müssen. Zudem wandelt sich der Arbeitsmarkt. Die Gewinnung und Erhaltung einer verlässlichen Mitarbeiterstruktur rücken in den Fokus, ebenso wie die effektive Gestaltung von Personalkosten.
Wir wissen um die Herausforderungen, die Sie tagtäglich meistern und haben ein umfassendes, praxisnahes Bildungskonzept dazu entworfen – sichern Sie sich jetzt eigene Expertise zum attraktiven Mitgliedspreis.
Und so funktioniert es:
Mit 12 Punkten zur Handelsfachkraft für Arbeitsrecht oder einzeln als gezielte Fortbildungsmaßnahme:
- In den nächsten 12 Monaten bieten wir monatlich webbasierte Seminare und HybridSeminare, in welchen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitenden einen umfassenden Überblick im Arbeitsrecht verschaffen
- Sie wählen, welche Seminare Sie besuchen
- Bei Besuch eines vierstündigen Seminars erhalten Sie zwei TeilnahmePunkte, bei Besuch eines zweistündigen Seminars entsprechend einen Teilnahme-Punkt
- Wer 12 Punkte innerhalb des Veranstaltungsjahres durch Teilnahme gesammelt hat, wird von uns zur Handelsfachkraft für Arbeitsrecht zertifiziert
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Umfassende, arbeitsrechtliche Fortbildungsreihe zugeschnitten für Arbeitgebende des Einzelhandels
- Attraktiver Mitgliedspreis durch 50 % Vorteilspreis
- Attraktives Fortbildungsangebot für Ihre Personalabteilung durch die Möglichkeit der Erlangung eines Zertifikats
- Hoher Praxisbezug, großer Mehrwert – weg von reinen Theorieveranstaltungen
- Flexible Gestaltung des Angebots durch eigene Wahl der Themen“
Sie erhalten für die Teilnahme zwei Punkte.